Aktuelles

RADIOLOGIE 4.0 MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
April 15, 2021
July 7, 2023

RADIOLOGIE 4.0 MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Radiologie heute schon nicht mehr wegzudenken. Dabei lassen die bereits üblichen Optimierungen in der radiologischen Praxis durch Künstliche Intelligenz – beispielsweise in der Analyse der Bildauswertung – für die Zukunft noch viel Raum.

Beiden Teams der Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung, Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg ist es wichtig, unsere Patienten aus dem Raum Calw, Leonberg und Stuttgart immer umfassend zu informieren, auch zu einem so aktuellen Thema wie der Künstlichen Intelligenz, die weit in die Radiologie hineinreicht.

An unseren Standorten in Calw und Leonberg bieten wir die ganze Leistungspalette der modernen Radiologie an. Als Grundlage unserer Arbeit betrachten wir hohe Fachkompetenz, Aktualität und Sorgfalt auf jeder Ebene. Zu dieser Philosophie gehört die Verknüpfung von moderner Gerätemedizin mit Aufklärung und Zugewandtheit.

QUALITÄTSVERBESSERUNG DURCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER DIAGNOSTISCHEN RADIOLOGIE

In der Medizin und damit auch in der Diagnostischen Radiologie verhilft der Einsatz von Künstlicher Intelligenz heute schon zu bedeutenden Fortschritten. Weltweit wird hierzu geforscht, erste Anwendungen sind mit Erfolg im Einsatz, andere befinden sich in der Erprobung. Die Algorithmen können große Bilddatenmengen analysieren und ermöglichen zum Beispiel in Ländern wie China und Indien überhaupt erst Vorsorgeprogramme.

Besonders vielversprechend ist die Tatsache, dass Radiologen mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz mehr Zeit für eine sorgfältige ärztliche Diagnose zur Verfügung stehen kann, zum Beispiel indem händische Bildauswertung von einer KI-Analyse übernommen wird. In unserer Praxis sehen wir den Einsatz von KI-Methoden zur Zählung von Entzündungsherden und vergrößerten Lymphknoten oder zur Markierung von Bandscheibenschäden als große Verbesserung unserer radiologischen Routine.

Richtig eingesetzt führen die neuen KI-Technologien zweifellos zu einer Qualitätsverbesserung in der Radiologie und helfen bei der Bewältigung der immer komplexeren Aufgaben. Dass ein verantwortungsvoller Umgang mit KI gefordert und öffentlich diskutiert wird – im medizinischen Bereich zum Beispiel in Bezug auf das Verhältnis Arzt-Maschine oder Gesundheitsdaten – gehört zum Entwicklungsprozess und ist gerade in diesem sensiblen Bereich unverzichtbar.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Praxis-Standorte in Calw und Leonberg sind für unsere Patienten aus dem Raum Calw, Leonberg und Stuttgart sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto unkompliziert erreichbar.

Weiterlesen
FRÜHERKENNUNG VON OKKULTEN SPORTVERLETZUNGEN
March 12, 2021
July 7, 2023

FRÜHERKENNUNG VON OKKULTEN SPORTVERLETZUNGEN

Was versteht man unter okkulten Sportverletzungen, und wie beeinflusst deren Früherkennung die Heilungschancen? Eine umfassende Information unserer Patienten aus dem Großraum Stuttgart, Calw und Leonberg ist uns wichtig. Das gehört zu unserer Praxis-Philosophie, die im wesentlichen aus der Verbindung von fachlicher Kompetenz und moderner Gerätemedizin mit Zuwendung und Aufklärung besteht.
An unseren Standorten in Calw und Leonberg bieten wir, die Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung, Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg, die komplette Leistungspalette der modernen Radiologie.

OKKULTE SPORTVERLETZUNGEN FRÜH ERKENNEN UND SPÄTSCHÄDEN VERHINDERN

Eine okkulte (lat. occultus, verdecken, verbergen) Verletzung bedeutet, dass die Verletzung, zum Beispiel Muskel- oder Sehnenverletzungen oder Frakturen, in der normalen Röntgenaufnahme nicht oder nicht sofort zu erkennen ist. Besteht der Verdacht auf derartige Verletzungen, ist eine sorgfältige Befunderhebung unerlässlich, um Überbelastungen zu vermeiden und Spätschäden durch nicht erkannte Sportverletzungen zu vermeiden. Zur Früherkennung wird eine Magnetresonanztomographie (MRT) der betroffenen, meist schmerzhaften Region durchgeführt. Diese körperliche Diagnostik fußt auf der klinischen Untersuchung, gegebenenfalls mit dem Einsatz der Sonographie.

Häufig führt der frühe Einsatz einer Magnetresonanztomographie zu einem schlüssigen Befund. Das MRT-Verfahren geht ohne Strahlenbelastung vonstatten; teilweise wird mit injizierter Kontrastmittelverstärkung gearbeitet. Die moderne Magnetresonanztomographie ermöglicht einheitliche und kontrollierbare Untersuchungen und Nachweise.
Mit dieser Methode lassen sich akute Veränderungen wie Muskeleinrisse, Muskeleinblutungen oder auch Muskelzerrungen klar voneinander unterscheiden. Die Durchführung einer MRT zur Früherkennung sportmedizinischen Verletzungen gehört an den Standorten Leonberg und Calw zu unserer täglichen Routine.

Für Patienten, die trotz Schmerzen über das Röntgenverfahren keine Klarheit zur Ursache der Beschwerden erhalten hatten, kann ein eindeutiges MRT-Ergebnis eine große Erleichterung bedeuten.

Unsere Praxis-Standorte in Calw und Leonberg sind für unsere Patienten aus dem Raum Stuttgart, Calw und Leonberg sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto unkompliziert erreichbar. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.

Weiterlesen
RADIOLOGIE IN DEUTSCHLAND – FAKTEN UND BEDEUTUNG
February 15, 2021
July 7, 2023

RADIOLOGIE IN DEUTSCHLAND – FAKTEN UND BEDEUTUNG

Mit den wichtigsten Zahlen und Fakten zur Radiologie informieren wir im folgenden Text zur Rolle der Radiologie in Deutschland und zu unserer Arbeit an beiden Standorten in Calw und Leonberg. Das Team von Partner Medizinische Bildgebung, Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg legt Wert auf gut informierte und aufgeklärte Patienten. Diese umfassende Information sowie fachliche Kompetenz, menschliche Zuwendung und moderne Gerätemedizin entsprechen unserer Praxis-Philosophie.

ZAHLEN UND FAKTEN ZUR RADIOLOGIE IN DEUTSCHLAND

Das Fachgebiet der Diagnostischen Radiologie definiert sich über die angewandten Untersuchungsmethoden. Es liefert in den Kliniken sowie bei den ambulant tätigen Haus- und Fachärzten Befunde und Bilder.
Wir Radiologen setzen hierfür Röntgen, Mammographie, Durchleuchtung, Computertomographie (CT) und Kernspintomographie (MRT) ein. Bei der Bilderstellung und Bilderbearbeitung sind Hochleistungscomputer nicht mehr wegzudenken.

In Deutschland sind laut dem Qualitätsverbund „Radiologienetz“ zur Zeit etwa 325.000 Ärztinnen und Ärzte zugelassen. Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die eine Facharzt-Ausbildung für Radiologie/Diagnostische Radiologie absolviert haben und in diesem Bereich arbeiten, beläuft sich auf rund 6800. Trotz der durchschnittlichen Wachstumsrate von 15 % sind Radiologen mit knapp 2 % der zugelassenen Ärztinnen und Ärzte also eine kleine ärztliche Fachgruppe.

Während etwa die Hälfte aller Radiologen in Deutschland in Kliniken arbeiten, sind ca. 3100 dieser Spezialisten in rund 1000 Praxen niedergelassen. Ihnen stehen 2700 Computertomographen und 2800 Kernspintomographen zur Verfügung. Der Wert allein dieser Großgeräte beträgt rund vier Milliarden Euro.

BEDEUTUNG DER KERNSPINTOMOGRAPHIE

Bezogen auf den Gesamtwert der Untersuchung spielt die Kernspintomographie mit mehr als 50 Prozent die größte Rolle. Geschätzt sind ca. 30 Prozent aller radiologischen Untersuchungen Kernspintomographien, während sich der Anteil an CT-Untersuchungen auf ca. 20 Prozent beläuft. Die Zunahme von Kernspintomographien gegenüber CT-Leistungen kann positiv bewertet werden, da es sich bei der Kernspintomographie um eine strahlenfreie Methode handelt.

Gerne informieren wir Sie persönlich, falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben. Die beiden Praxis-Standorte von Partner Medizinische Bildgebung, Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg sind für unsere Patienten aus dem Raum Stuttgart, Calw und Leonberg sowohl mit dem Auto wie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert erreichbar. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.

Weiterlesen

Allgemeine Sprechstunde
Calw

07051 154 38 0
Sprechzeiten
MO | DI | MI | DO
08.00 – 16.00 Uhr
FR
08.30 – 16.00 Uhr

Private Sprechstunde
Calw

0152 5841 2861

Allgemeine Sprechstunde
Leonberg

07152 901620
Sprechzeiten
MO | DI | MI | DO
08.00 – 16.00 Uhr
FR
08.30 – 16.00 Uhr

Private Sprechstunde
Leonberg

0152 5841 2813