Aktuelles

ZUR FRÜHERKENNUNG VON ERKRANKUNGEN AUS DEM RHEUMATISCHEN FORMENKREIS
July 5, 2018
July 7, 2023

ZUR FRÜHERKENNUNG VON ERKRANKUNGEN AUS DEM RHEUMATISCHEN FORMENKREIS

Unserem Team der Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung, Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg ist eine umfassende Aufklärung unserer Patienten aus dem Raum Calw, Leonberg, Ditzingen und Stuttgart wichtig: So sind Sie bezüglich Diagnosen und Behandlungsablauf in unserer Praxis stets auf dem Laufenden. Entsprechend unserer Praxis-Philosophie berichten wir an dieser Stelle jeden Monat über aktuelle medizinische Entwicklungen. In diesem Beitrag informieren wir zu Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis und deren Früherkennung.

VERBESSERTE UNTERSUCHUNGSMÖGLICHKEITEN BEI DER FRÜHERKENNUNG RHEUMATISCHER ERKRANKUNGEN

Bei der Darstellung peripherer Gelenke sind schnelle und hochauflösende Untersuchungstechniken der Magnetresonanztherapie (MRT) zunehmend verfügbar. Dadurch nehmen derzeit die Einsatzmöglichkeiten der Methode bei der Früherkennung rheumatischer Erkrankungen deutlich zu. Diese oft chronischen Entzündungen befallen meist die Gelenkstrukturen an Händen und Füßen, oft aber auch die Sehnen, Sehnenscheiden und Bandansätze ohne knöcherne Beteiligung.

In vielen Fällen sind die Symptome und Laborbefunde nicht eindeutig oder widersprüchlich. In der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg stehen die erforderlichen Geräte und Techniken zur Früherkennung zur Verfügung. Damit ist es möglich, Frühzeichen und Vorstufen einer solchen Entzündung aufzudecken, bevor eine Schädigung der betroffenen Strukturen eingetreten ist. Bitte sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem behandelnden Arzt und informieren Sie sich in unserer Praxis.

Wir beraten Sie gerne persönlich – rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Praxis-Standorte in Calw oder Leonberg sind für unsere Patienten aus dem Raum Stuttgart, Calw, Leonberg und Ditzingen sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto unkompliziert zu erreichen.

Weiterlesen
DER HIPPOKRATISCHE EID IN NEUER FASSUNG
June 12, 2018
July 7, 2023

DER HIPPOKRATISCHE EID IN NEUER FASSUNG

Informationen zu aktuellen medizinischen Entwicklungen sowie eine umfassende Aufklärung zu Diagnosen und Behandlung auf persönlicher Ebene sind uns wichtig und entsprechen unserer Praxis-Philosophie. Das Team der Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung, Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg gewährt unseren Patienten aus dem Raum Calw, Leonberg, Ditzingen und Stuttgart gewährt damit auch Einblick in unsere Arbeit. In diesem Beitrag informieren wir zum hippokratischen Eid in seiner neuen Fassung.

MEHR AUTONOMIE FÜR PATIENTEN – DER HIPPOKRATISCHE EID WURDE MODERNISIERT

Der Weltärztebund (WMA) hat den hippokratischen Eid für Ärzte modernisiert. Die Delegierten einigten sich im Oktober auf ihrer Generalversammlung in Chicago auf eine überarbeitete Fassung des Genfer Gelöbnisses, auf welches sich Ärzte weltweit berufen. In vielen Ländern ist es Teil der ärztlichen Berufsordnung, in manchen hat es sogar Gesetzescharakter.

Der Weltärztebund rechnet damit, dass die überarbeitete Fassung weltweit als ethischer Kodex für alle Ärzte anerkannt wird. Die Änderungen waren von einer internationalen Arbeitsgruppe unter Leitung der Bundesärztekammer über einen Zeitraum von zwei Jahren vorbereitet worden.
Die Neufassung hebt nun stärker als zuvor auf die Autonomie des Patienten ab“, sagte Frank Ulrich Montgomery, BÄK-Präsident und stellvertretender Vorsitzender des WMA. Das aktualisierte Gelöbnis des hippokratischen Eides verpflichtet die Ärzte, medizinisches Wissen zum Wohl der Patienten und zur Förderung der Gesundheitsversorgung mit ihren Kollegen zu teilen.

Gerne beraten wir Sie persönlich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Praxis-Standorte in Calw oder Leonberg sind für unsere Patienten aus dem Raum Stuttgart, Calw, Leonberg und Ditzingen sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto unkompliziert zu erreichen.

Weiterlesen
MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE (MRT) UND BLINDDARMENTZÜNDUNG
May 7, 2018
July 7, 2023

MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE (MRT) UND BLINDDARMENTZÜNDUNG

Unser Team der Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung, Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw-Leonberg legt großen Wert auf eine umfassende Aufklärung bezüglich Diagnosen und Behandlung. Unsere Patienten aus dem Raum Calw, Leonberg, Ditzingen und Stuttgart informieren wir stets auch zu aktuellen medizinischen Entwicklungen. Damit geben wir Einblick in unsere Arbeit und kommen unserem Anspruch und unserer Praxis-Philosophie nach.

VORTEILE DER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE

Die Computertomografie (CT) eignet sich ebenso wie die Sonographie gut für die Diagnosestellung einer akuten Blinddarmentzündung (Appendizitis). Allerdings setzt die CT die Patienten einer Strahlenbelastung aus, die nicht immer tolerierbar ist – bei Schwangeren etwa oder bei Kindern. Die Sonographie stößt andererseits bei ungünstigen Bedingungen, z.B. bei Fettleibigkeit, schnell an ihre Grenzen.
Dr. Michael April und Dr. Brit Long vom San Antonio Uniformed Services Health Education Consortium haben die Daten der Bildgebung in einer Notfallsituation analysiert und festgestellt, dass die Magnetresonanztomographie als strahlungsfreies Verfahren eine akute Appendizitis zuverlässig nachweisen kann. Aus diesem Grund greifen wir in diesen Fällen auf die Magnetresonanztomographie zurück.

Wir beraten Sie gerne persönlich; rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Praxis-Standorte in Calw und Leonberg sind für unsere Patienten aus dem Raum Stuttgart, Calw, Leonberg und Ditzingen sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto unkompliziert zu erreichen.

Weiterlesen

Allgemeine Sprechstunde
Calw

07051 154 38 0
Sprechzeiten
MO | DI | MI | DO
08.00 – 16.00 Uhr
FR
08.30 – 16.00 Uhr

Private Sprechstunde
Calw

0152 5841 2861

Allgemeine Sprechstunde
Leonberg

07152 901620
Sprechzeiten
MO | DI | MI | DO
08.00 – 16.00 Uhr
FR
08.30 – 16.00 Uhr

Private Sprechstunde
Leonberg

0152 5841 2813