Aktuelles

BRUSTKREBSVORSORGE DURCH MAMMOGRAPHIE
October 10, 2019
July 7, 2023

BRUSTKREBSVORSORGE DURCH MAMMOGRAPHIE

Brustkrebsvorsorge ist wichtig: Frauen können das Erkrankungsrisiko durch regelmäßige Untersuchungen verringern. Vor allem ab dem 40. Lebensjahr sollten alle Frauen ihre Brust einmal jährlich bei einer Brustkrebsvorsorge untersuchen lassen. Die Brust-Mammographie im Rahmen des nationalen Früherkennungsprogrammes (Mammographie-Screening) steht Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr zur Verfügung.

Das Ärzte- und Mitarbeiterteam der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung betreut Radiologie-Patienten sowohl aus der näheren Umgebung der beiden Standorte Calw und Leonberg und aus dem gesamten Raum Stuttgart. Unsere Patienten möchten wir medizinisch und menschlich hervorragend versorgt wissen und jederzeit umfassend informieren. Unter der Rubrik Aktuelles gehen wir jeden Monat auf einzelne Themen ein.

BRUSTKREBSVORSORGE IN DER RADIOLOGISCHEN GEMEINSCHAFTSPRAXIS IN CALW UND LEONBERG

Bei der Brustkrebsvorsorge stehen mehrere Methoden zur Verfügung: das Abtasten der Brust, die Ultraschall- und Röntgenuntersuchung (Mammographie) sowie die Kernspin-Mammographie. Diese radiologischen Verfahren stehen in unserer Praxis zur Verfügung und werden nach Überweisung durch den Haus- oder Facharzt durchgeführt. Vor einer Kernspin-Mammographie sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen, über die wir Sie gerne informieren.

Wir arbeiten mit hochmodernen digitalen Mammographiegeräten mit Festkörperdetektoren und Speicherfolien. Bei erstklassiger Bildqualität profitieren die Patientinnen unserer Radiologischen Gemeinschaftspraxis von einer deutlichen Dosisreduktion gegenüber konventionellen Anlagen (weitere Informationen als Download). Während des gesamten Behandlungsprozesses informieren die Praxis-Teams in Calw und Leonberg unsere Radiologie-Patientinnen sorgfältig über den Ablauf der Brustkrebsvorsorge.

Unsere Radiologische Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung versorgt Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Raum Calw, Leonberg und Stuttgart. Unsere Standorte in Calw und Leonberg sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem PKW unkompliziert zu erreichen.

Weiterlesen
BERÜHRUNGSFREIE DARMSPIEGELUNG IN UNSERER PRAXIS
September 17, 2019
July 7, 2023

BERÜHRUNGSFREIE DARMSPIEGELUNG IN UNSERER PRAXIS

Das Ärzte- und Mitarbeiterteam der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung betreut an den beiden Praxis-Standorten in Calw und Leonberg Radiologie-Patienten aus dem gesamten Raum Stuttgart. Unsere Patienten möchten wir entsprechend unserer Praxis-Philosophie nicht nur auf der medizinischen und menschlichen Ebene hervorragend versorgt wissen, sondern auch umfassend informieren. So stellen wir unter der Rubrik Aktuelles jeden Monat einzelne Themen vor oder gehen auf häufig gestellte Fragen ein.

INFORMATIONEN ZUR BERÜHRUNGSFREIEN DARMSPIEGELUNG IN CALW UND LEONBERG

Eine Darmuntersuchung kann entweder per Endoskop oder per Computertomograf vorgenommen werden. Bei der Untersuchungsmethode per Endoskop wird ein dünnes, flexibles Instrument – das Endoskop – in den Dickdarm eingeführt. Anders bei der berührungsfreien Darmspiegelung (Virtuelle CT-Koloskopie): Hier wird das Darminnere mit einem Hochleistungs-Computertomografen gescannt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Volumenscanner, der mit Hilfe einer rotierenden Röntgenröhre hochauflösende Schnittbilder erzeugt und in der Lage ist, den Dickdarm des Patienten – nach entsprechender Vorbereitung – ohne Verwendung eines Endoskopes präzise darzustellen.

Diese Methode eignet sich vor allem bei Patienten, bei denen der Darm auf herkömmliche Weise nicht vollständig untersucht werden kann. Die Entnahme von Gewebeproben ist mit der berührungsfreien Darmspiegelung, also der virtuellen CT-Koloskopie, nicht möglich. Unsere Radiologische Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung in Calw und Leonberg bietet dieses Verfahren als individuelle Gesundheitsleistung an.

Während des gesamten Behandlungsprozesses informieren wir unsere Radiologie-Patienten aus dem Raum Stuttgart, Calw und Leonberg auf Wunsch sorgfältig über den Untersuchungsablauf. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Beide Standorte in Calw und Leonberg sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem PKW leicht zu erreichen.

Weiterlesen
RADIOLOGISCHE DIAGNOSTIK BEI SCHLAGANFALLPATIENTEN
August 19, 2019
July 7, 2023

RADIOLOGISCHE DIAGNOSTIK BEI SCHLAGANFALLPATIENTEN

Eine fundierte Diagnostik, größtmögliche Transparenz und gründliche Information bilden die Basis unserer Praxis-Philosophie. Dementsprechend betrachten wir die Kombination aus fachlicher Kompetenz, moderner Gerätemedizin, menschlicher Zuwendung und Information für unsere Patienten als selbstverständlich. Auch darum kommen unsere Patienten nicht nur aus Calw, Leonberg und den umgrenzenden Kommunen, sondern aus dem gesamten Raum Stuttgart.

Ihre persönlichen Fragen zu unserer Radiologie-Diagnostik beantwortet Ihnen unser Team der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Partner Medizinische Bildgebung Calw-Leonberg gerne jederzeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

SCHLAGANFALLPATIENTEN ZIELGERICHTET DIAGNOSTIZIEREN UND BEHANDELN

Schlaganfälle gehören zu den häufigsten potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen im höheren, aber auch mittleren Lebensalter. Meistens liegen ein Gefäßverschluss oder eine Hirnblutung zugrunde. Eine sofortige und zielgerichtete Diagnostik und Therapie ist bei Schlaganfällen enorm wichtig.
An unserem Standort Calw versorgt die Radiologische Gemeinschaftspraxis Calw die Kreiskliniken mit radiologischen Leistungen. Das hier etablierte Schlaganfallzentrum, das sogenannte stroke unit, faßt bündelt alle Ressourcen, die für eine optimale Versorgung der Schlaganfallpatienten erforderlich sind. So stehen unseren gemeinsamen Patienten die Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) als leistungsfähige Diagnoseverfahren rund um die Uhr zu Verfügung.

Die beiden Praxisstandorte in Calw und Leonberg erreichen unsere Patienten aus dem Raum Stuttgart, Calw und Leonberg sowohl mit dem Auto wie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln rasch und unkompliziert. Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Institute. Wir beraten sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weiterlesen

Allgemeine Sprechstunde
Calw

07051 154 38 0
Sprechzeiten
MO | DI | MI | DO
08.00 – 16.00 Uhr
FR
08.30 – 16.00 Uhr

Private Sprechstunde
Calw

0152 5841 2861

Allgemeine Sprechstunde
Leonberg

07152 901620
Sprechzeiten
MO | DI | MI | DO
08.00 – 16.00 Uhr
FR
08.30 – 16.00 Uhr

Private Sprechstunde
Leonberg

0152 5841 2813